• Home
  • Aktuelles
  • Vereinshaus
  • Vorstand
  • Jahresprogramm
  • Berichte
  • Anmeldung Gartenpacht
  • Gartentips
  • Luftbilder
  • Kontakt
  • Impressum
FAMILIENGÄRTEN KOHLPLATZ
  • Home
  • Aktuelles
  • Vereinshaus
  • Vorstand
  • Jahresprogramm
  • Berichte
  • Anmeldung Gartenpacht
  • Gartentips
  • Luftbilder
  • Kontakt
  • Impressum
Bild


Bild

Familiengartenverein Kohlplatz, Rheinfelden
Gartenbrief Nr. 29
(Oktober 2025)

  
 
Liebe Vereinsmitglieder
 
Generalversammlung 2025
An der diesjährigen Generalversammlung nahmen insgesamt 68 Personen teil und nach anderthalb Stunden konnte zum Imbiss und Dessert geschritten werden. Das Protokoll liegt diesem Gartenbrief bei und diejenigen, die den Gartenbrief auf Papier erhalten, können beim Präsidenten ein schriftliches GV-Protokoll einverlangen.
An der GV wurde nach 25 Jahren Tätigkeit Udo Dominiak als Kassier verabschiedet und in Anschluss für seine grossen Verdienste zum Ehrenmitglied unseres Vereins ernannt. Gökhan Kuyu wurde mit grossem Applaus zu seinem Nachfolger gewählt.
Unter Traktandum 8 wurde dem Antrag des Vorstandes, das Depot auf Fr. 500.—zu erhöhen mit 30 Jastimmen, 4 Neinstimmen und 9 Enthaltungen zugestimmt. Nachdem die Gemeinde Rheinfelden in den letzten Jahren mehrere Tausend Franken für die Beseitigung von Gartenhäusern ausgelegt hat, überlegt sich die Gemeinde, ob sie pro Gartenhaus ein Depot von Fr. 1'000.—erheben will oder den Pachtzins erhöhen soll. Beides ist nicht im Sinne unserer Vereinsmitglieder, weshalb versucht werden soll, dies mit einer internen Lösung zu verhindern. Sollte bei einer Auflösung des Unterpachtvertrages der bisherige Pächter die Parzelle nicht ordnungsgemäss übergeben, wären mit einem erhöhten Depot allenfalls entstehende Räumungskosten teilweise abgedeckt. Bei den meisten unserer Gartenbesitzer wird dieser Fall nicht eintreten und der Depotbetrag wird bei rechtmässiger Übergabe des Gartens innert 10 Tagen zurückbezahlt werden. Die Depotzahlungen werden auf einem besonderen Konto geführt und werden die Erfolgsrechnung des Vereins nicht betreffen. Unser neuer Kassier wird deswegen allen Gartenbesitzer noch dieses Jahr eine Rechnung für den neuen Depotbetrag zustellen, wobei bisherige Depotgelder angerechnet werden. Für die Bezahlung des entsprechenden Betrages per Ende Jahr dankt euch der Kassier bestens. Für allfällige weitere Fragen oder Anliegen stehe ich euch jederzeit gerne zur Verfügung.
 
 
Grünabfuhr und Schlusshock
Wegen einem Festtag findet die Grünabfuhr dieses Jahr nicht am ersten, sondern am zweiten Samstag im November statt, also am 8. November 2025 von 09.00-11.00 Uhr. Gleichzeitig kann beim Muldentaxi Schaffner Sperrgut abgegeben werden. Ich mache gerne noch darauf aufmerksam, dass noch einige Schubkarren Kompost bezogen werden können, eine günstige Gelegenheit, wenn man mit der Schubkarre schon beim Muldentaxi ist, mit einer mit Kompost gefüllten Schubkarre zurück zu fahren, es het solang’s het. (Fr. 4.--/je Schubkarre). Ab 11.00 Uhr sind alle herzlich eingeladen zum 2. Schlusshock, die Getränke werden vom Verein gespendet wie auch das Brot (und allenfalls gespendete Kuchen!?)  Der Grill wird befeuert, damit das selber mitgebrachte Fleisch oder die Wurst gegrillt werden können. Allfällige Helfer wollen sich doch bitte bei mir bis Ende Oktober melden. Danke.

Asiatische Hornisse

Die asiatische Hornisse wurde im Areal unseres Familiengartens mehrfach gesichtet und auch eingefangen. Betreffend Verhalten und Meldungen beachtet bitte das beigefügte Informationsblatt.

Asiatische Tigermücke

Auch diese ist in der Zwischenzeit heimisch in unserem Familiengarten und auch hier verweise ich auf die beiliegenden Informationsblätter. Netze können nach wie vor bei mir bezogen werden. Es ist auch empfehlenswert, durchhängende Netze z.B. mit einem Brett aufzufangen.

Neophyten

Auch darüber findet ihr ein Beiblatt. Zur Beantwortung allfälliger Fragen steht euch hier unser Vorstandsmitglied Gabriel Göller gerne zur Verfügung
 
Nun hoffe ich, an unserem 2. Schlusshock möglichst viele Vereinsmitglieder begrüssen zu dürfen, um mit allen auf ein ertragreiches Gartenjahr anzustossen. Es sind auch all jene herzlich zur Teilnahme eingeladen, die keine Grünabfuhr haben!

 
Mit lieben Grüssen

Euer Präsident:





Ernst Häuselmann, Marktgasse 61, 4310 Rheinfelden, Tel. 061 831 04 50/079 312 68 92

ernst.haeuselmann@gmail.com                                         www.kohlplatzgarten.ch












Aktueller Flyer der Stadt Rheinfelden vom 21.05.2024
Bild
Bild
Bild

                                   Um die Verbreitung dieser Mücke möglichst zu verhindern, empfielt der Vorstand,
                                   sämtliche Wasserfässer mit Netzen abzudecken. Der Vorstand besorgt solche Netze
                                   und diese können per sofort bestellt werden.
                                

Folgend ist ein Auszug aus der NFZ mit Bewilligung der Redaktion veröffentlicht, das unsere Vermutungen bestätigt.
Bild
Bild
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Home
  • Aktuelles
  • Vereinshaus
  • Vorstand
  • Jahresprogramm
  • Berichte
  • Anmeldung Gartenpacht
  • Gartentips
  • Luftbilder
  • Kontakt
  • Impressum